Podcast Reportagen live. Weltgeschehen im Podcastformat
የቻናል ዝርዝሮች
Podcast Reportagen live. Weltgeschehen im Podcastformat
Das Magazin REPORTAGEN schickt die besten Reporter*innen auf Reisen rund um den Globus, um Geschichten zu entdecken, die unseren Blick auf die Gegenwart verändern. Die Ruhrfestspiele Recklinghausen produzieren zusammen mit REPORTAGEN ab sofort eine Geschichte aus jeder neuen Ausgabe als Podcast. Im...
የቅርብ ጊዜ ክፍሎች
24 ክፍሎች
Die Scheinehe meiner Mutter
Als Quiming Lin in einem kleinen Café am Meer ihrer Mutter Lishan gegenübersitzt, liegt ein 10 Jahre währendes Geheimnis zwischen ihnen auf dem Tisch....

Stayin' alive
Immer wieder bekommt er zu hören, Ellie sei dünn, weil sie bei einem Vater aufwächst, der nicht kochen kann. Obwohl Felix immer alles gibt, scheint es...

Zwischen den Welten – unterwegs in Usbekistan
Bevor Präsident Schawkat Mirsijojew 2016 an die Macht kam, war Usbekistan, das bevölkerungsreichste Land Zentralasiens, arm und zugesperrt. Er öffnete...

Ein Milliardär kauft Moldau
Stellen Sie sich autonome Autos vor, die über keimfreie Straßen gleiten. Fahrradwege, die so grazil angelegt sind, dass selbst niederländische Stadtpl...

Operation Teddybär
Arme, Beine, Augen, Haare, ganze Köpfe: Kistenweise lagern Ersatzteile in der Werkstatt von Jean-François Zbinden. Ressourcenschonendes Wiederverwerte...

Ivankas Bunkerinsel
Einfach nur Wow! Eine Landschaft von überwältigender Schönheit, das ist die albanische Adriainsel Sazan. Endlose Farnteppiche, Lavendel, Rosmarin, Ble...

Im besten Alter
Eines Morgens ist es da, dieses eine weiße Haar auf dem Kopf der Schriftstellerin Stefanie de Velasco. Ohne zu überlegen, reißt sie es aus. Es hat nic...

Manipuliertes Gedächtnis
Sie denken an einen besonderen Moment Ihres Lebens zurück: Hochzeit, Beförderung, die Geburt eines Kindes. Sie fühlen sich glücklich und leicht, in de...

Wenn der Fluss kommt
Seit einiger Zeit geschieht Merkwürdiges mit dem Jamuna, einem Fluss, der sich durch Bangladesch wälzt: Er dehnt sich immer weiter aus. Dabei verschli...

Allassane und das Uran «Wir brauchen Frankreich nicht. Niger ist ein reiches Land.»
«Unsere früheren Mitarbeiter sind heute unsere Feinde», flüstert der Chef der nigrischen Uran-Mine seinem Mitarbeiter zu und verstellt Amoumoune Allas...

Liebe im Aquarium
Man kann nicht sagen, Sylvia Pupkes würde ihre Leidenschaft verstecken. Die Umhängetasche, in der sich auch ihre Notfallmedikamente befinden, zieren f...

Atomköpfe
Wie ticken Menschen, deren Alltag die atomare Abschreckung ist? Der preisgekrönte britische Schriftsteller Martin Amis besucht im Jahr 1987, mitten im...

Drei Bücher und ein Baby
Im Herbst 2012 ist die österreichische Schriftstellerin Vea Kaiser 23 Jahre alt und hat soeben ihren ersten Roman veröffentlicht. Da erzählt ihr ein K...

Männer an die Macht
In einem kleinen Büro in Shillong, Hauptstadt des nordindischen Bundesstaats Meghalaya, trinken drei Männer Tee, knabbern Kekse – und planen die Revol...

Balsam für die Seelen
1994 macht sich der 15-jährige Fernando Gorostiza mit dem Bus auf den Weg nach Buenos Aires. Was keiner ahnt: Der Teenager fährt in die argentinische...

Mit einem Atemzug
„Eine Frau steht allein auf einer schmalen Fußgängerbrücke, in Ljubljana, Slowenien. Es ist Nacht, und das Wasser tief unten ist dunkel und sehr kalt....

Ein Hort für Tagelöhner
Der stille, unauffällige Wanderarbeiter Wu Guichun verliert während der Pandemie seine Stelle in einer kleinen Schuhfabrik in der südchinesischen Indu...

Anatomie des Hungers
Vor nicht allzu langer Zeit haben Sie eine Mahlzeit zu sich genommen. Was Sie nicht wussten: Es war Ihre letzte. Von einem Augenblick zum nächsten ver...

Viren statt Antibiotika
Dass etwas mit ihm nicht stimmt, sieht man Benjamin Kunath auf den ersten Blick nicht an. Nach einem Unfall kommt der 34-jährige Sachse leicht verletz...

Ärzte und ihre Grenzen
Krankheit ist ein Prisma für die Ungerechtigkeiten der Gesellschaft. Armut, Diskriminierung, Arbeitslosigkeit und Isolation machen nicht nur krank, si...

Auf Raubzug in Senegal
Lamine, Amed und Mamadou sind drei von 23.000 Menschen, die 2020 auf einfachen Holzboten von Westafrika auf die Kanaren übersetzten. Obwohl vor der se...

Die Jessica Simulation
In einer schlaflosen Nacht loggte sich der Kanadier Joshua Barbeau auf einer mysteriösen Chat-Website namens Project December ein. Er gab einige SMS-...

Zehn Freunde, ein Bankkonto
Soll das eine Hippiekommune werden oder was? Zehn Freunde in Brüssel wagen ein Experiment: Sie zahlen ihr gesamtes Einkommen auf ein gemeinsames Konto...

AKW to go
Er schwimmt neben der Schule und garantiert Sibirien eine strahlende Zukunft: Russlands erster schwimmender Atommeiler. Der italienische Reporter Marz...