Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
የቻናል ዝርዝሮች
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Im Podcast “Macht und Millionen” sprechen Investigativreporter Lars Petersen und Redakteurin Christine van den Berg über packende Wirtschaftskrimis und politische Skandale. Zum Beispiel über den Skandal um Jeffrey Epstein und seine Verbindung zu Donald Trump oder die Contergan-Katastrophe, ein spann...
የቅርብ ጊዜ ክፍሎች
103 ክፍሎች
#96 Katargate: Wie Geld und Macht Europas Politik erschütterten
Koffer voller Geld, Razzien in Brüssel, der Verdacht auf gekaufte Politik: Im Dezember 2022 wird die damalige EU-Vizepräsidentin Eva Kaili festgenomme...

#95 Schalck-Golodkowski: Die dunklen Geschäfte des DDR-Devisenbeschaffers
In dieser Folge geht es um Alexander Schalck-Golodkowski. Den Mann, der mit illegalen Methoden Milliarden für die DDR beschaffte. Als Chef der KoKo, „...

#94 Nick Leeson: Der Mann, der die Barings Bank ruinierte
Im Zentrum dieser Folge steht ein Mann, der als junger, ehrgeiziger Trader an den Finanzmärkten begann und am Ende eine der ältesten Banken der Welt z...

#93 Schwere Vorwürfe im Steakhaus-Imperium: Christina Block, eine Kindesentführung und ein Scheidungskrieg
Im Zentrum dieser Folge von Macht und Millionen steht eine Frau, die nicht nur als Hamburger Unternehmerin und Erbin des Block-Steakhaus-Imperiums bek...

#92 Das Säureattentat auf den Energiemanager Bernhard Günther
Im März 2018 wird der Top-Energiemanager Bernhard Günther in Haan bei Düsseldorf am Ende seiner Joggingrunde von zwei Männern mit Schwefelsäure überfa...

#91 Epstein-Skandal: Missbrauchsnetzwerk, Machteliten – und Trump
„Macht und Millionen“ kehrt mit Staffel 10 zurück – und startet mit einem der schockierendsten Fälle der US-Geschichte: Jeffrey Epstein.
...

Ankündigung: Macht und Millionen geht weiter!
"Macht und Millionen" ist zurück – mit neuen Hosts.
Im Podcast sprechen Investigativreporter Lars Petersen und Redakteurin Christine van den Ber...

Jetzt Neu: Podcast-Serie "Machthaber"
Hallo liebe Macht-und-Millionen-Freunde!
Wir haben großartige Neuigkeiten: In nur wenigen Wochen geht es mit Macht und Millionen endlich weiter!...
Unser neuer Podcast: „Cashing Feelings – KI-Chatbots und das Geschäft mit Gefühlen“
„Cashing Feelings – KI-Chatbots und das Geschäft mit Gefühlen“, erzählt in fünf Episoden die Geschichten von Saskia, Jacob und Christian – drei Mensch...
#90 Wolfgang Beltracchi: Der Meister der Fälschung
Er hat die Kunstwelt an der Nase herumgeführt. Galeristen, Sammler, Auktionshäuser – alle fielen auf ihn herein. Seine Fälschungen hingen in Museen. E...
#89 Kim Dotcom: Angeber, Betrüger, Genie
In dieser Folge von Macht & Millionen geht es um Kim Dotcom, den umstrittenen Gründer der Filesharing-Plattform Megaupload. Kayhan Özgenc erzählt die...
#88 Die Affäre um den Grünen-Politiker Gelbhaar: Intrigen, Machtkämpfe, Rufmord
In dieser Folge von Macht und Millionen nehmen sich Kayhan Özgenc und Lars Petersen den Fall Stefan Gelbhaar vor: Ein aufstrebender Bundestagsabgeordn...
#87 Toxisches Erbe: Robert Bilotts Kampf gegen den Chemiekonzern DuPont
Die größten Skandale sind die, die uns alle betreffen – also auch euch. Und genau über so einen Fall sprechen Kayhan und Investigativreporter Louis We...
#86 Fall Sympatex: Dubiose Geschäftsleute drohen Milliardärsfamilie Otto
In dieser Folge geht es um einen Wirtschaftskrimi, der in den besten Kreisen spielt. Im Mittelpunkt steht dabei das Ehepaar Stephan und Ingvild Goetz....
#85 Der Murdoch-Clan: Familienstreit um das Medien-Imperium
In dieser Folge spricht Chefredakteur Kayhan Özgenç mit Wirtschaftsredakteur Klemens Handke über ein spektakuläres Familiendrama rund um den gefürchte...
#84 Superhirn gegen Hai: Wie Vodafone Mannesmann übernahm
Viele von euch haben sich diesen Fall gewünscht: den Wirtschaftskrimi um Mannesmann und Vodafone. Eine dramatische Übernahmeschlacht trifft auf einen...
#83 Putins Machtinstrument: Wie SPD-Spitzenpolitiker das Nordstream-Desaster möglich machten
In dieser Folge geht es um deutsche Milliarden für russisches Gas, Machtspiele im Kreml, die willigen Helfer hierzulande, Stasi-Netzwerke und einen Mo...
#82 Cum-Ex: Der Kampf zwischen Kronzeuge und Chefaufklärerin
In dieser Folge geht es um die neuesten Entwicklungen im Cum-Ex-Skandal. Kayhan und Joana Lehner, Investigativreporterin bei Business Insider, spreche...
#81 Die Adidas-Story: Wie Horst Dassler die Sportkorruption erfand
Macht und Millionen startet in die 9. Staffel. Kayhan und Investigativchef Lars Petersen nehmen euch mit in die faszinierende, aber zugleich düstere W...
Spezial: Jahresrückblick 2024
In dieser Folge blicken Kayhan und Lars auf die wichtigsten Momente dieses Podcast-Jahres zurück. Sie sprechen über die faszinierendsten Persönlichkei...
#80 Der Lehman-Crash
Nach einem dramatischen Wochenende mit nächtelangen Verhandlungen steht am 15. September 2008 fest: Die Rettung der US-Investmentbank Lehman Brothers...
#79 Die Gewerkschaftsgangster: Wie sich die Coop-Manager den Konzern unter den Nagel rissen
Im Frühjahr 1992 beginnt in Deutschland der bis dahin größte Wirtschaftsprozess der Nachkriegszeit. Angeklagt sind sieben Manager der Handelskette Coo...
Update: Neue Recherchen zu Gröners Absturz
Seit unserer Folge zum Absturz des Immobilienmoguls Christoph Gröner ist einiges passiert. Im Update sprechen Kayhan und Lars über ihre neuen Recherch...
#78 Das Jahrhundertverbrechen: Wie eine Familie die USA in die Opioid-Krise stürzte
In dieser Folge geht es um ein Jahrhundertverbrechen: Das US-amerikanische Pharmaunternehmen Purdue Pharma hat jahrelang mit seinem Schmerzmittel OxyC...
#77 Der Untergang der Bremer Vulkan-Werft
Monatelang hatten die Angestellten für den Erhalt ihrer Werft demonstriert. Und dann: Ausgerechnet am 1. Mai 1996, dem Tag der Arbeit, meldete der grö...
#76 Enron-Desaster: Wie ein Energiekonzern zur Zockerbude wurde
Enron: Der Name des Energiekonzerns steht heute für einen der größten Wirtschaftsskandale der USA. Der Konzern manipulierte systematisch seine Finanze...
#75 Christoph Gröner: Der Absturz eines deutschen Immobilienmoguls
Notiz aus der Redaktion: Wir haben diese Folge ursprünglich am 18. September veröffentlicht. Christoph Gröner meldete sich über einen Anwalt bei uns....
#74 Oligarch und Putin-Freund: Wie Abramowitsch einer der reichsten Männer Russlands wurde
Superyachten, Luxusautos, Privatjets: Russlands Oligarchen leben in unvorstellbarem Reichtum. Und: Sie haben großen politischen Einfluss. Einer der be...
#73 Die Macht der Fußball-Investoren: Streit um Einfluss von Porsche beim VfB Stuttgart
In dieser Folge spricht Kayhan mit Investigativreporter Tobias Fuchs über einen Machtkampf in der Fußball-Bundesliga. Es geht um den VfB Stuttgart. Au...
#72 Der Absturz des einstigen Wunderkindes und Top-Managers Utz Claassen
Um die Jahrtausendwende war Utz Claassen auf dem besten Weg deutscher Spitzenmanager zu werden. Er war unter anderem Chef des Energiekonzerns EnBW und...
#71 Das Boeing-Desaster
Der Flugzeughersteller Boeing sorgt seit Monaten für Schlagzeilen. Erst verliert eine Boeing 737 MAX 9 der Alaska Airlines im Januar dieses Jahres ein...
#70 Der WeWork-Absturz: Wie Adam Neumann Milliarden verbrannte
Vor ein paar Wochen haben wir bei Macht und Millionen einen Aufruf gestartet. Bewerbt Euch mit einem spektakulären Fall und werdet für eine Folge Co-H...
#69 Windpark-Betrüger Hendrik Holt im exklusiven Gefängnis-Interview
Anders als sonst spricht Kayhan in dieser Folge nicht über, sondern mit einem Wirtschaftskriminellen. Es geht um den Windpark-Betrüger Hendrik Holt. D...
#68 Wolf of Wall Street: die Jordan-Belfort-Story
Im berühmten Film „The Wolf of Wall Street“ spielt Leonardo DiCaprio die Rolle des Jordan Belfort. Eine Geschichte nach wahren Begebenheiten. In den 9...
Kayhan zu Gast im Podcast Never Mind: Über die Psychologie der Gier mit Dr. Fanny Jimenez
BONUSFOLGE: Kayhan war zu Gast bei Never Mind, dem Psychologie-Podcast von Business Insider mit Dr. Fanny Jimenez. Das Thema der Folge: Gier. Bei Mach...
#67 Spektakulärer Millionen-Betrug: Wie ein Liebespaar der Metro 36 Millionen abluchste
In dieser Folge sprechen Chefredakteur Kayhan Özgenç und Politikchef Lars Petersen über einen der spektakulärsten Millionen-Coups der deutschen Geschi...
#66 Dubiose Milliarden-Deals: Wie die Deutsche Bank Donald Trump groß machte
In den 90er Jahren wollte die Deutsche Bank ganz groß herauskommen, vor allem in den USA. Also angelte sie sich einen, der vor allem eins mitbrachte:...
#65 Nach brisanten Enthüllungen: Wie das Handelsblatt einen Reporter zwingen wollte, seine Informanten zu verraten
Macht und Millionen – der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Eine Filz-Affäre erschüttert derzeit das Bundesverkehrsministerium. Mitte Februar...
#64 Das Phantom und der perfide Millionenschwindel
Macht und Millionen – der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Seit mehr als einem halben Jahr jagt Michael (Name geändert) einem Phantom hinter...
Hört unseren neuen Podcast "Cousengs und Cousinen: Menschen, die Migrationsgeschichte schreiben"
Spannende und emotionale Erfolgsgeschichten von Menschen mit Migrationsgeschichte
Kayhan empfiehlt einen neuen, spannenden Podcast von Business...