Fotografie Pur
የቻናል ዝርዝሮች
Fotografie Pur
Wir sprechen in diesem Podcast über Fotografie und ganz im Speziellen geht es hier um Kreativität, Inspiration, Möglichkeiten der Ausbildung und Tipps für das eigene Business. Es geht darum, wie man sich eine fotografische Persönlichkeit entwickeln und aufbauen kann und ich möchte mit Fotografen Int...
የቅርብ ጊዜ ክፍሎች
112 ክፍሎች
Gebrauchte analoge Kameras
In dieser Episode sprechen wir über den aktuellen Markt an analogen Kameras und wie man am besten gebrauchte Kameras kauft.
Der Podcast mit Rüdi...

Formate
In dieser Episode besprechen wir die vielfältigen Möglichkeiten, Formate für die Aufnahme analoge und digitaler Fotos zu wählen.

Kreativitätsbooster durch Einschränkungen
Die analoge Fotografie bietet viele Möglichkeiten und Variationen in der Wahl der Filme, Kameras usw. Aber sie schränkt unsere Möglichkeiten auch an v...
Es geht weiter
Es geht wieder weiter. Ab jetzt zu zweit und hoffentlich mit vielen neuen Gästen. Der Fotopodcast wird sich auch wieder um die ganz elementaren Fragen...

Die Schönheit des Unperfekten
In diesem Beitrag geht es darum zu untersuchen welchen Reiz das vergängliche, die Störung, die Einfachheit und das und perfekte auf unsere Wahrnehmung...

Bilder Verkaufen
Die meisten Fotografen haben sich sicherlich schon einmal die Frage gestellt, wie viel ihre Bilder wert sind und für wie viel sie sie verkaufen könnte...

Interview mit Nicoletta Gavar Teil 2
Nicoletta ist Fotografin und beschreibt ihren Schwerpunkt in der Tier&Mensch-Fotografie. In ihren Mentoring-Programmen hilft sie angehenden Tier & Men...

Interview mit Nicoletta Gavar
Episode #105
Nicoletta ist Fotografin und beschreibt ihren Schwerpunkt in der Tier&Mensch-Fotografie. In ihren Mentoring-Programmen hilft sie an...

Raus aus der Komfortzone
Es ist nicht immer einfach den Schritt zu wagen einen ganz eigenen Weg in der Fotografie zu gehen. Wie man zu diesem Punkt finden kann skizziere ich i...

Ist das noch Fotografie?
Ich gehe da frage nach, ob digitale Fotografie (insbesondere mit künstlicher Intelligenz) noch die Bedingungen der Fotografie entspricht. Ich behaupte...

Unangepasst
Fotografie findet (weil es so schön einfach ist) hauptsächlich in den sozialen Medien statt. Dies führt zu einer Pflicht zur Anpassung an deren Richtl...

Mal ganz von vorne (101)
Wir sind schon bei über 100 Folgen Podcast angekommen. Irgendwann muss gefeiert werden. :)
In der aktuellen Folge geht es um die Motivation und...

Neue / alte Wege (100)
Ein Podcast über das Neue Alte. Was ist "Slow Photography"? Kann uns das Handwerk wieder unsere ursprüngliche Begeisterung zurückbringen? .. und was h...

Analoge Fotografie im Beruf (99)
Vortrag: Hat analoge Fotografie im Gewerbe eine Chance?
Ich habe international Fotografen dazu befragt.

Gedanken zur Bildgestaltung (98)
Gestaltung in der Fotografie erfordert den Umgang und die Kenntnis der Stilmittel. Was dies bedeuten kann und wie man selbst den Zugang zu bessere Ges...

Großbild ist die Königsdisziplin (97)
heute über das gestalterische Potenzial der analogen Fotografie und insbesondere der Großbildfotografie.

Was wirklich hilft und uns weiter bringt (96)
Der Podcast ist auch auf iTunes, Spotify und allen gängigen Podcast Apps zu hören.
Das Studium an der XLAB-Akademie: https://www.xlab-aka...

Kann man Kult kaufen? (95)
Kann man KULT kaufen?
Eine philosophische Frage. Kann man sie auf die Fotografie beziehen?
Sind manche Kameras Kult?

Virtuelle Fotografie (94)
Podcast 95
Ein Gespräch mit Christoph Künne.
Christoph Künne ist Chefredakteur der Zeitschrift Docma und beschäftigt sich seit Jahren mit...

Fragen über Fragen (93)
Podcast#93
Ich erörtere, welche Inhalte der Podcast in Zukunft in Interviews und Gesprächen erwartet.
Das Studium an...

Den eigenen Ruf ruinieren (92)
Es geht in diesem Podcast um die eigene Komfortzone, und den Mut zu seinen Ideen zu stehen und neue Wegen zu gehen.

Sich einen Namen machen
Die Zeiten haben Sich geändert. Wer als Fotograf erfolgreich sein will muss mehr können als eine Kamera bedienen.

Fotografie ist nicht demokratisch
Warum ich denke, dass Kunst und damit auch die Fotografie nicht demokratisch sein muss (oder kann) und warum das nicht heißt, dass man andere übergeht...
Authentizität in Kunst, Beruf und Hobby
Ich war zu Gast im Podcast „Mutig und Klug fragt…“ - ein junges Format, das sich rund um die Themen Gründung und Karriere dreht. Dort habe ich darüber...

Hinter das Bild schauen
Wann Fotografie wirklich unter die Haut geht.
Fotografie: www.ruediger-schestag.de

Schönheit des Unperfekten
Warum sind Filmsimulationen so beliebt? Was macht ein Polaroidfoto so sexy? Sind Fotografen dazu verbannt alles perfekt zu machen? Viele Fragen und ei...

Regeln befolgen ist einfacher als Regeln brechen
Warum Regeln brechen hohe Kunst sein kann, wird in dieser Folge erläutert.

5 Schritte zur Kunst
Dieser dritte Teil dieser kleinen Podcastserie beschäftigt sich mit dem Weg, den viele Künstler gehen und auch früher gegangen sind um zu ihrer Kunst...

Den beruflichen Weg finden
Was ist wichtig wenn man einen Weg in die berufliche Fotografie sucht oder wenn man sich neu orientieren möchte.
Das Coaching und Studium...

Den Weg finden in Kunst und Hobby
Irgendwann kommt der Punkt in der fotografischen Entwicklung, an dem man nach dem weiteren Weg sucht und vielleicht auch ins Grübeln kommt.
Das MA in der Fotografie
In diesem Podcast geht es über die Macht der Pause und der Leere.
Das Coaching und Studium an der XLAB-Akademie: https://www.xlab-akademie.de
Körperkontakt
Ich gehe der Frage nach, ob körperliche Berührung zwischen Fotograf und Modell grundsätzlich auszuschliessen sind oder in bestimmten Situationen hilfr...

Ist AI die Rettung oder böse?
Podcast #80
Photoshop bietet nun auch die "Himmel ersetzen" Funktion. Ist das sinvoll oder ein Spielzeug? Ein paar grundlegende Gedanken.

Braucht man noch Fotografen?
Erfolgreich als Fotograf zu sein hängt oft von einem Netzwerk und von Gelegenheiten ab. Wann ist eine fundierte Ausbildung noch sinnvoll?

Wer ist der Boss?
In diesem Podcast geht es um Kreativität, um Ideen und und die Entscheidung der Kunden.

Fine-Art
Was versteht man unter "Fine-Art" Fotografie? Aktuell und geschichtlich.
Ein Podcast der XLAB-Akademie: https://www.xlab-akademie.de

Das Ding mit dem Firmenlogo
Sollte man den Herstellernamen der Kamera abkleben? Was das für den Fotografen und seinen kreativen Prozess bedeuten kann besprechen wir in dieser Fol...

Die Idee - next level
"Das Wichtigste was ein Fotograf immer dabei haben sollte ist - eine Idee" Dieser Slogan von mir ist die Basis unserer heutigen Betrachtung zur Fotogr...

Was kommt ins Portfolio?
Die wohl wichtigste Frage beim Schritt ins Fotobusiness ist die Auswahl der Bilder fürs Portfolio. Sicherlich ist es sehr schwer eine Auswahl zu finde...

Fotografie als Sprache entdecken
Fotografie kann mehr als nur "abfotografieren" was man sieht und schön findet. Hier geht es um tiefere Botschaften :)
Zu den Kursen: http...